Die günstigen Tarife und Angebote von NetCologne sind in zahlreichen Orten / Gemeinden in Nordrhein-Westfalen (NRW) verfügbar. Der NetCologne Ausbau erfolgt mit verschiedenen Technologien statt – überwiegend wird aber Glasfaser (FTTH / Fiber to the Home) ausgebaut, aber auch über Kabel Internet und DSL ist im Anschlussgebiet weit verbreitet. Hier finden Sie Infos zum NetCologne Ausbaubiet, also eine Liste der Städte / Orte / Gemeinden.
Städte / Orte / Gemeinden – NetCologne Ausbau im Überblick
In den folgenden Orten ist NetCologne grundsätzlich ausgebaut. Ob schnelles Internet auch an Ihrer Anschrift / Straße möglich ist, können Sie direkt hier online prüfen oder Sie wenden sich an unsere Hotline.
News zum NetCologne Ausbau
Verfügbarkeit – NetCologne Ausbau mit Glasfaser, Kabel und DSL

- Glasfaser – schnellste Internet Verbindung über FTTH (Fiber to the Home) oder FTTB (Fiber to the Building) – es sind Surf-Geschwindigkeiten bis zu 1000 MBit/s möglich
- Internet über TV Kabel – über das Coax Kabel vom Kabelfernsehen kann auch schnelles Internet genutzt werden – im Regelfall mit bis zu 500 MBit/s. Die Alternative, wenn noch kein Glasfaser ausgebaut ist.
- DSL / VDSL – die “klassische” Internetverbindung über die alte Telefonleitung (Kupferkabel). In Verbindung mit FTTC (Fiber to the Curb – also Glasfaser bis zum Verteiler) sind bis zu 250 MBit/s erreichbar.
Im Anschlusscheck können Sie prüfen, welche Internet-Bandbreite an Ihrer Anschrift möglich ist.
Angebote im November 2025

Tarife – NetSpeed Anschluss (Glasfaser, Kabel, DSL)

Speedtest – Anschluss messen
Ihren Breitband Anschluss – egal ob von NetCologne oder eines anderen Anbieters – können Sie mit unserem kostenfreien Speedtest messen. Mit diesem können Sie Ihre Internetleitung überprüfen.
*Mit welcher Internet Geschwindigkeit der NetCologne Ausbau in Ihrer Region erfolgt ist bzw. welche Bandbreite an Ihrer Anschrift möglich ist, erfahren Sie im Online-Check oder an unserer Hotline.

