In unseren NetCologne Anschlusscheck können Sie unverbindlich prüfen, ob Sie an Ihrer Anschrift einen schnellen Glasfaser, DSL oder Kabel Anschluss erhalten können. Das NetCologne Highspeed Netz ist bei Ihnen verfügbar (hier prüfen)? Sichern Sie sich dann günstige Angebote und Tarife für Internet und optional zum Telefonieren und Fernsehen (auch als Kombipakete). Die aktuelle Geschwindigkeit eines vorhandenen Anschlusses können sie im Speedtest messen.
NetCologne Anschlusscheck für Glasfaser Internet
Mit einem Glasfaser Anschluss erhalten Sie schnelles Internet für Zuhause. Im NetCologne Anschlusscheck können Sie prüfen, ob auch an Ihrer Anschrift schon Fiber mit bis zu 1000 MBit/s möglich ist. Glasfaser Internet ist nicht nur schnell, sondern auch günstiger, als Sie vielleicht denk, zum Beispiel die beliebten Tarife mit 250 MBit/s und 500 MBit/s.
Es gibt verschiedene Stufen des Glasfaserausbaus: FTTH (Fibre to the Home = Glasfaser bis in die Wohnung), FTTB (Fibre to the Building = Glasfaser bis in den Keller eines Mehrfamilienhauses) sowie FTTC (Fibre to the Curb = Fiber-Netz bis zum Kabelverzweiger an der Straße). NetCologne Anschlusscheck – HIER Ausbau prüfen
NetCologne Anschlusscheck für Kabel Internet (über TV-Kabel)
Im Anschlussgebiet gibt es an vielen Adressen Fernsehen via Kabel (Kabelfernsehen). Auch über diese Coax-Leitungen kann schnelles Internet genutzt werden (Multikabel). Erhalten Sie schnelles Surfen – z.B. mit 100 MBit/s oder 250 MBit/s auch dort, wo noch kein Glasfaser Internet ausgebaut ist. Verfügbarkeit hier im NetCologne Anschlusscheck prüfen
NetCologne Anschlusscheck für DSL sowie VDSL Internet
In Regionen ohne Glasfaser und Coax-TV Leitungen, die aber zum Ausbaugebiet gehören, kann im Regelfall zumindest ein DSL Anschluss bestellt werden. Via DSL bzw. VDSL (Very Highspeed DSL) erhalten Sie günstige Tarife mit bis zu 250 MBit/s. Im NetCologne Anschlusscheck können Sie prüfen, ob diese Bandbereiten auch an Ihrer Adresse möglich sind. ZUM CHECK
Die hohen DSL Geschwindigkeiten werden oft durch Glasfaser-Leitungen bis zum Hauptverteiler erreicht, also FTTC (Fibre to the Curb). Die „letzte Meile“ bis zum Haus wird über die klassische Telefonleitung (Kupfer) realisiert.
Angebote für NetCologne Internet, Telefon und TV im Januar 2025
Der NetCologne Anschlusscheck zeigt eine positive Verfügbarbarkeit des Netzes an Ihrer Anschrift? Entscheiden Sie sich bis 26.01.2025 für einen NetSpeed Internetanschluss sowie optional Telefonanschluss und TV und erhalten als Neukunde diese Angebote:
- Bis 300 €* Internet-Rabatt
- NetTV-Rabatt 50 €* extra
- Ohne Bereitstellungsgebühr statt 70 €*
- Premium-Router-Miete 10 Monate gratis (10x 7 € = 70 €* Rabatt)
- Alle günstigen Tarifpreise gelten für die gesamte Vertragsdauer und nicht nur die ersten Monate
NetCologne Anschlusscheck positiv? Tarife für DSL, Glasfaser und Kabel
Wenn NetCologne an Ihrer Anschrift verfügbar ist, empfehlen wir Ihnen die meistgewählten NetSpeed Tarife mit 100 oder 250 MBit/s als Kombipaket Internet und Telefon. Alternativ gibt’s auch einen „nur“ Internetanschluss. Für Studenten / Azubis gibt es eigene Aktionen.
- Aktionspreis
10 Monate - Download bis 50 MBit/s
- Upload bis 10 MBit/s
- DSL oder Kabel
(Glasfaser +5 €) - 50 € Internet-Rabatt
+50 € mit NetTV
- Aktionspreis
10 Monate - Download bis 100 MBit/s
- Upload bis 40 MBit/s
- DSL oder Kabel
(Glasfaser +5 €) - 75 € Internet-Rabatt
+50 € mit NetTV
- Aktionspreis
10 Monate - Download bis 250 MBit/s
- Upload bis 50 MBit/s
- DSL oder Kabel
(Glasfaser +5 €) - 100 € Rabatt
+50 € mit NetTV
- Aktionspreis
10 Monate - Download bis 500 MBit/s
- Upload bis 50 MBit/s
(Fiber bis 100 MBits) - Kabelanschluss
(Glasfaser +5 €) - 200 € Rabatt
+50 € mit NetTV
- Aktionspreis
10 Monate - Download bis 1000 MBit/s
- Upload 100 MBit/s
(Fiber bis 200 MBits) - Kabelanschluss
(Glasfaser +5 €) - 300 € Rabatt
+50 € mit NetTV
Städte und Gemeinden – Netzausbau im NetCologne Anschlusscheck prüfen
Der NetCologne Netzausbau ist in vielen Orten in Nordrhein-Westfalen erfolgt. Der Ausbau erfolgt im Regelfall über schnelle Glasfaser-Leitungen, aber tlw. auch über Kabel Internet und DSL. Sie möchten wissen, in welchen Orten das Netz verfügbar ist? Liste der Orte
Das Netz wird permanent erweitert – hier gibt’s Infos zum Glasfaserausbau.